Über HELM-Software
Leidenschaft trifft Perfektion
HELM wurde 1986 gegründet und zählt zu den führenden Agrarsoftware Anbietern in Deutschland.
Das Familienunternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg ist unabhängig. Entscheidungen werden ohne Investoren-Einfluss am eigenen Tisch gefällt.
HELM hat seinen Start-Up Charakter nie verloren.
Neue Produkte werden im Haus entwickelt und nicht zugekauft. So verfügen wir über eigenes Know How in allen wesentlichen Schlüsseltechnologien der Agrarinformatik.
Unsere Entwickler haben das ständige Ziel, Produkte einfacher zu machen und Lösungen zu finden, die man in vielen Jahren noch braucht. Mehrwerte für den Landwirt schaffen, die helfen. Lösungen anzubieten, nur weil es technisch geht, werden abgelehnt, wenn sie dem Landwirt keinen entscheidenden Vorteil bringen.
HELM entwickelt Premium-Agrarsoftware für den Familienbetrieb, abgestimmt auf Deutschland. Sie gilt als besonders einfach, fügt sich nahtlos in den betrieblichen Alltag ein, das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut.
Referenzen
BASF SE
Entwicklung der 'BASF Schlagkartei'. Entwicklungspartner für Feld-Management-Projekte seit 2003 (z.B. PATOS, PAM, NatShield)
BIOLAND
Entwicklung der HELM Öko Schlagkarteien in Zusammenarbeit mit der Bioland-Beratung.
SCHAUMANN
Entwicklung der Beratungssoftware 'MultiRAT'.
TAUSENDE LANDWIRTE, LOHNUNTERNEHMEN, BERATER
Wir haben Kunden, die bereits in der zweiten oder sogar dritten Generation HELM Produkte mit großem Erfolg in ihren Betrieben einsetzen. Die vielen guten Kritiken in Fachzeitschriften wie DLZ, Top Agrar und Profi geben unseren Kunden eine neutrale Bestätigung, sich für das optimale Produkt entschieden zu haben.
Pressestimmen
ISODESK: Mehr als ein Datenaustauschprogramm (Profi 7-2024)
In der Applikationskarte änderten wir die Fahrtrichtung und die Teilschlagzonierung. Beides geht kinderleicht.
Smarter Chef für den Acker (Profi 2-2020)
Mit der Ackerchef-App ist die Dokumentation schnell und einfach erledigt.
Bilder sagen mehr als Worte (Profi 1-2017)
Der kleine Quadrokopter hebt automatisch ab, fliegt die vorgegebenen Positionen an, löst die Kamera an diesen Punkten aus, kehrt zum Ausgangspunkt zurück und landet — alles, ohne dass der Drohnenpilot eingreifen muss ... Schläge mithilfe eines Multikopters von oben zu fotografieren, macht Sinn. Aber ohne eine räumliche Zuordnung sind die Fotos wertlos, wenn der Betriebsleiter später nicht mehr weiß, wann er welches Bild wo aufgenommen hat. Hier hilft Feldpixel.
App schützt vor Pflanzenschutzfehlern (Profi 8-2015)
Der Agrimentor kennt die Auflagen... Selbst Berater oder Landwirtschaftskammern bzw. Landwirtschaftsämter wissen nicht immer alles ... gut investiertes Geld.
App-solut parallel (Top Agrar 8-2013)
Bei allen Arbeiten empfanden wir den Spurassistenten von Helm als wertvolle Hilfe, auf die man sich - auch mal ohne Spuranreißer - verlassen kann.
Test SmartGPS.
Wenn das iPhone mit der Waage spricht (Profi 1-2013)
Die 'Erntekette' soll, wie Helm behauptet, die einfachste Biomasse-Logistik auf dem Markt sein. Viele Fahrer, mit denen wir sprachen, bestätigten das.
Praxisbericht Herakles (Ackerplus 3-2012)
Der konkrete Nutzen der Software sind für mich die extreme Zuverlässigkeit und Zeitersparnis. Das iPhone funktioniert eigentlich immer.
25 Jahre HELM - Immer auf der Höhe der Zeit (Profi 6-2011)
Aus einer Halbtags-Ein-Mann-Firma entstand ein Softwareunternehmen mit 10 Mitarbeitern. Der Chef ist ein Querdenker und Perfektionist . . . Mit dieser Strategie übernahm Helm in der Agrarsoftwarebranche die Technologieführerschaft.
Herakles Feld Assistent - Mehr als eine Schlagkartei
(Blog Agrar Apps 2-2011)
Der Herakles Feld Assistent ist ein rundum gelungenes Programm. Der Preis ist ein Schnäppchen.
Herakles Schlagkartei für das iPhone - Der mobile Feld Assistent (Profi 1-2011)
Die Bedienung der Herakles App mit dem iPhone 4 ist wirklich kinderleicht ... ist Helm dabei, die Welt der digitalen Ackerschlagkarteien völlig zu verändern.
DosiMap - Teilschlagtechnik für Jedermann (Profi 6-2009)
Wer glaubt, eine teilschlagspezifische Technik sei nur was für große Betriebe, der irrt. HELM bietet mit DosiMap eine einfache Lösung an.
Logiss LU Portal - Viele Landwirte in einem Datentopf (Profi 1-2009)
Noch vor Jahren hätte man ein System wie Logiss als Zukunftsmusik eingestuft. Im Elbe-Weser Dreieck ist es längst Realität (Gewinner Kooperationspreis 2009).
Autodoc - Pionier der automatischen Dokumentation (Profi 6-2006)
Es ist keine Utopie mehr: Der kleine Taschencomputer merkt selber, auf welchem Schlag er ist. Wenn Sie das Feld verlassen fragt er, was sie hier getan haben. Ein Fingertipp und schon ist ihre Arbeit in der Schlagkartei getan.
Schlagkarteivergleichstest - Empfehlung für MultiPlant (Profi 8-2005)
"Einfach und ausgereift."
GPS Vermessungspaket - Die Allzweckwaffe (DLZ 5-2004)
"Zur Flächenvermessung gut geeignet."
Myfarm24 Schlagkartei - Jederzeit eine Empfehlung wert (Profi 2-2004)
"Myfarm24 ist eine der einfachsten und übersichtlichsten Schlagkarteien ... beim Buchen der Arbeiten ist festzustellen, dass HELM nicht erst seit gestern Schlagkarteien programmiert ... ."
Historie
1986
|
Erste Agrarsoftware
|
1988
|
Erste PC-Programme
|
1995
|
Erste Windows-Programme
|
1998
|
MultiPlant - Erste Schlagkartei mit GIS
|
2000
|
Garmin GPS-Handy zur Vermessung
|
2000
|
Palm Pilot - Erste Programme
|
2001
|
Myfarm24.de - Erste Internetschlagkartei auf dem Markt
|
2002
|
MultiRind - Erster Kuhplaner mit Onlinefunktionen (HIT) und mobiler Version
|
2004
|
BASF Schlagkartei
|
2004
|
MultiPlant II - Dritte Schlagkartei-Generation für PC, mit online Stammdatenupdate
|
2005
|
Autodoc - Parallelfahrhilfe und automatische Dokumentation für Pocket PC
|
2007
|
Farmbox.de - Internetportal zur Vernetzung von Agrarsystemen
|
2008
|
Logiss.de - Erste internetbasierte LU Lösung auf dem Markt
|
2009
|
Dosimap.de - Einfache Teilschlagtechnik zum Malen
|
2009
|
Herakles App - Erste Schlagkartei für das iPhone
|
2011
|
Heradoc - Mobil arbeiten mit Android
|
2012
|
SmartGPS - Erste Parallelfahrhilfe für iPhone und iPad
|
2013
|
Farmface App - Geo Assistent und GPS Vermessung
|
2014
|
FeldLink - Schläge mit anderen Landwirten teilen
|
2015
|
Agrimentor - Erster Umwelt-Assistent für Pflanzenschutzauflagen und Gewässerabstand
|
2016
|
Farmbird - Erste Hofdrohne mit Schlagkartei Anschluss
|
2018
|
Ackerchef.de - Die Schlagkartei zur Düngeverordnung - Einfach wie WhatsApp.
|
2022 | ISODESK - Der Landtechnik Manager mit Mehrwert |